Holztechnische Verbindungen

Holztechnische Verbindungen sind sehr unterschiedlich und vielfältig. PASCAM WoodWorks bietet für die Verwendung dieser Verbindungen im Produktmodell eine DFM-orientierte Eingabemöglichkeit zum Einfügen dieser Verbindungen im Produktmodell an, die die Schreiner-Praxis in die Konstruktion holt und dadurch einfach und effektiv in der Anwendung ist.
Die Zulieferindustrie entwickelt jeden Tag neue Verbindungselemente, die wiederum von Anwendern auf ganz spezifische Weise eingesetzt werden.
PASCAM WoodWorks ermöglicht das eigenständige Anlegen solcher Verbindungen, inklusiver aller notwendigen CNC-Bearbeitungsschritte, sowie die Pflege dieser Daten in offenen, benutzerspezifischen Bauteil-Bibliotheken.
Die Anwendung komplexer Verbindungselemente bedarf oftmals bestimmter Fertigungsschritte an einem Bauteil, die exakt eingehalten werden müssen.
PASCAM WoodWorks erlaubt hier x-beliebig viele Fertigungsschritte in eine benutzerdefinierte Reihenfolge zu bringen. So kann ein Verbindungselement bei der automatischen Applikation in PASCAM WoodWorks selbst auf kurzfristig geänderte Modell-Konstellationen optimal und sicher reagieren.
Die gleichzeitige Mehrfachanwendung von Verbindungselementen in einem Modell ist mit PASCAM WoodWorks schnell und effizient gemacht, wodurch sich die Konstruktionszeit nochmals drastisch reduziert.
Alle Verbindungselemente aus der PASCAM Bauteil-Bibliothek sind per Definition assoziativ, d.h. alle abhängigen CNC-Bearbeitungen sind geometrisch in SOLIDWORKS® und fertigungstechnisch im CAM-System PASCAM Bea miteinander verbunden. PASCAM WoodWorks ist dabei das leistungsfähige Bindeglied bei der Modellierung.
Weiter