Funktionen

Wichtigste zentrale Funktion in PASCAM WoodWorks ist der automatisierte, interaktive und kontrollierbare Aufbau der Parametrik einer Konstruktion. So sind die Beziehungen zwischen Bauteilen, Features etc. nicht nur durch die Angabe fester Werte sondern ebenso schnell, intuitiv und sicher über Variablen erstell-, änder- und kontrollierbar.
Ein gewichtiges Alleinstellungsmerkmal beim Konstruieren mit Holz ist die Handhabung der verwendeten Materialien. PASCAM WoodWorks managed alle Ihre Bedürfnisse in parametrischer Form, ermöglicht Materialänderungen schnell, einfach und interaktiv, die sich dann wie gewünscht auf die Konstruktion auswirken. Ein aussagekräftiges, visuelles Feedback ist dabei selbstverständlich.
Da eine Holzkonstruktion wesentlich schneller erledigt werden muss, als dies in vielen anderen, klassischen Anwendungsbereichen des CAD-Systems SOLIDWORKS® der Fall ist, bietet PASCAM WoodWorks zusätzliche Werkzeuge an, die die Eigenheiten einer Holzkonstruktion, z.B. bei der Verwendung von Platten- oder Rahmenmaterial, berücksichtigt und so eine einfache, schnelle Umsetzung der Konstruktionsidee ermöglicht. Dies erspart dem Anwender viele unproduktive Klicks und erlaubt ein effizientes, fokussiertes Arbeiten.
PASCAM WoodWorks verfolgt von jeher das Ziel der fertigungsgerechten Modellierung, das heißt, dass bereits beim Konstruktionsprozess die notwendigen Daten zur anschließenden reibungslosen Fertigung im Modell angelegt werden. Daher stehen spezielle Erweiterungen zur Informationsanreicherung des Modells für die Fertigung zur Verfügung. Und das beschränkt sich nicht nur auf zusätzliche Materialinformationen.
Der PASCAM Manager bietet eine übersichtliche, integrierte Steuerungsmöglichkeit bei allen  vorhandenen Produktmodelles auf beliebiger Ebene an. So kann z.B. die Parametrik eines Modells und alle Modifzierungen im Nachhinein schnell und einfach neu parametrisiert werden, um das Modell neuen Anforderungen anzupassen und so z.B. rasch und effizient individuelle Kundenwünsche erfüllen zu können.
Da bei der Modellkonstruktion mit dem Feature-Modellierer SOLIDWORKS® eine Vielzahl einzelner Dateien erstellt werden, die das Gesamtmodell am Ende strukturieren, bietet PASCAM WoodWorks spezielle, praxiserprobte Funktionen zur drastischen Vereinfachung, visuellen Darstellung und einfacheren Handhabung der Modell-Dateien an. Dabei wird der unbedingten Erhaltung der Parametrik des Gesamtmodells besondere Beachtung geschenkt.
PASCAM WoodWorks handhabt das verwendete Material im Produktmodell auf vielfältige Art und Weise. Je nach Anwendungsbereich und Detaillierungsebene kann PASCAM WoodWorks eine vollständige, parametrische Materialmodellierung durchführen. Weiterhin bietet PASCAM WoodWorks auch viele Zwischenstufen der Materialbearbeitung im Modell an, um das effizienteste Ergebnis im jeweiligen Anwendungsfall zu erzeugen.
Benutzerdefinierte Konstruktionsstandards verwaltet PASCAM WoodWorks in datenbankgestützten, semantischen Bibliotheken. Diese enthalten nicht nur die  Konstruktionsmodelle, sondern auch umfassende Konstruktionsprinzipien. Alle Bibliotheken sind für eine CAM-gestützte Fertigung vorbereitet und interagieren in optimaler Weise mit unserem leistungsfähigen CAM-System PASCAM Bea.
PASCAM WoodWorks legt die komplette konstruktionsrelevante Verwaltung der Produktmodelle in Datenbanken ab und schützt sie dadurch vor versehentlichen Zugriffen. Soweit die Anwender eigene, praxiserprobte Standards hinterlegt haben, werden diese verwendet und mittels weiteren Werkzeugen konstruktionssicher aufbereitet.
Weiter