Standardmodelle

In PASCAM WoodWorks sind die Modellvorlagen, die jeder Betrieb in Form seiner vorhandenen Standardmodelle in einer Datenbank anlegt, generell parametrisch aufgebaut. Dies hat den großen Vorteil, dass sich die Anzahl der Standardmodelle auf das notwendigste beschränkt wodurch sich der Aufwand bezüglich der Modellpflege wesentlich minimiert.
Ein Grundkonzept von PASCAM WoodWorks ist: "Learning by Doing". In diesem Sinne lernt PASCAM von Ihrer Arbeitsweise in der Konstruktion, Ihrem Betriebswissen und Ihren Prozessen. Damit wird PASCAM WoodWorks zu Ihrem WoodWorks.
Für viele ist Parametrisierung noch immer eine Unbekannte und steht in dem Ruf mit viel Aufwand verbunden zu sein - nicht so bei PASCAM WoodWorks. Durch eine einfache, intuitive Vorgehensweise werden alle elementaren, parametrischen Informationen ohne zusätzliche Benutzereingriffe während des Konstruktionsablaufs erzeugt und sind direkt im Anschluß im Modell anwendbar.
Durch die vorhandene Parametrisierung sind die vorhandenen Standardmodelle in PASCAM WoodWorks sehr flexibel einsetzbar. Sie reagieren selbstständig auf geänderte Vorgaben, ohne dass der Anwender hierzu aktiv eingreifen muss.
PASCAM WoodWorks ermöglicht es, vorab verschiedene parametrische Varianten eines Modells zu definieren und entscheidet dann zum Zeitpunkt der Anwendung, welche davon den Anforderungen optimal entspricht und zum Einsatz kommt. Dies erzeugt ein verlässliches, stabiles Modell nach den betrieblichen Vorgaben und gewährleistet jederzeit die effiziente und sichere Verwendung dieser betrieblichen Standardmodelle für jeden Anwender - auch ohne tiefere Kenntnis der enthaltenen Modell-Details.
Weiter