PASCAM WoodWorks bietet die
Möglichkeit, alle vorhandenen Gleichungen im
Modell übersichtlich
tabellarisch aufzulisten, wobei die
Modellstruktur in der Darstellung berücksichtigt wird.
Leistungsfähige Filter erleichtern
zusätzlich die Navigation in großen
Baugruppen.
|
|
|
|
PASCAM WoodWorks ermöglicht
grundsätzlich die
Änderung von Gleichungen in der aktuellen
Modellebene. Auf Wunsch kann die Eingabe auch auf
der Erstellungsebene erfolgen, ohne das Modell
dafür aktivieren zu müssen. Dies ermöglicht konzentriertes
und effizientes Arbeiten.
|
|
In einigen Fällen sind komplexere
Gleichungen notwendig. PASCAM WoodWorks
unterstützt Sie dabei durch farbige Markierungen von
Operatoren, Variablen etc., so dass eine
verbesserte Orientierung und fokussiertes Arbeiten
ermöglicht wird.
|
|
|
|
PASCAM WoodWorks hilft dem
Anwender schon bei der Eingabe der Gleichung,
indem es durch aussagekräftige Meldungen
direkt auf etwaige Fehler hinweist, so dass der Anwender
bereits in dieser Phase schnell und effizient zu einer perfekten Lösung kommt.
|
|
PASCAM WoodWorks zeigt sofort die
tatsächlichen Werte der verwendeten Gleichungen
an.
Somit kann sofort überprüft werden, ob die
eingebene Gleichung das gewünschte Ergebnis
im Modell ergibt.
|
|
|
|
Variablennamen setzen sich in
SOLIDWORKS® aus mehreren Elementen
des zugrundeliegenden Modells zusammen und sind
aufgrund dessen zum Teil sehr lange. PASCAM WoodWorks
bietet mit der automatischen Vervollständigung
der eingegebenen Variablennamen eine effiziente
Unterstützung an. Hierzu wird auch eine Liste
aller vorhandenen Möglichkeiten anhand der seitherigen
Eingabe angezeigt, so dass dem Anwender der genaue Name
nicht notwendigerweise bekannt sein muss.
|
|
In der Variablenmanager-Tabelle von PASCAM WoodWorks stehen
leistungsfähige Filter zur Verfügung, mit deren
Hilfe sich die Übersicht schnell und zielsicher
für eine vereinfachte und gezielte Navigation
auf die relevanten Zeilen reduzieren lässt.
|
|
|
|
Der Gleichungslöser von PASCAM
WoodWorks besticht durch seine großen und
praxisorientierten Funktionsumfang. Neben den
Grundrechenarten stehen alle trigonometrischen
Funktionen, Bedingungen und vieles mehr zur
Verfügung.
|
|
Durch den vollen Zugriff auf alle Metainformationen der
SOLIDWORKS®-Dateieigenschaften
können diese in das Regelwerk von PASCAM
WoodWorks umfassend integriert werden. Damit lassen sich bei Bedarf selbst die
komplexesten Berechnungen durchführen und gezielt
und flexibel auf jegliche Modellsituationen reagieren.
|
|
|
|
Bei einigen
Standardkonstruktionen ist es sinnvoll,
modellübergreifende Maße zu definieren, von
denen jedes Modell sich die notwendigen internen Maße
ableiten kann. PASCAM WoodWorks stellt damit
seinen Anwendern eine besondere Modellierungsvariante
zur Verfügung, die ein extrem
hohes Maß an Automation, Parametrik und Sicherheit
bietet. Der Anwender kann hierbei auch jederzeit
eingreifen und seine Individualisierung
durchführen.
|
|
Zur umfassenden Standardisierung
der Konstruktionen erlaubt PASCAM WoodWorks das
automatisierte und vollautomatisierte Erstellen
maßlicher Parametrik in Form von Gleichungen. Alle erzeugten Gleichungen
stehen dem Anwender in übersichtlicher und transparenter
Form im PASCAM Variablenmanager zur weiteren
Bearbeitung und freien
Änderung zur Verfügung.
|
|
|
|
PASCAM WoodWorks kann die
optimale Einfügeebene in der Baugruppenstruktur
eines Modells selbst bestimmen und durchführen. Damit kann ein
optimales parametrisches Sub-Modell erstellt
werden
ohne die Hauptbaugruppe verlassen zu müssen oder
die Baugruppenstruktur im Vorfeld genau zu kennen.
|
|
Bei hochautomatisierten Modellen
kann PASCAM WoodWorks das Gleichungswerk
komplett selbst, anhand der vorgegeben Semantik erstellen.
|
|
|
Weiter
|