Zusammenspiel  zwischen individuellem Design und Standardisierung

PASCAM WoodWorks erlaubt durch seinen Design-for-Manufacturing-Ansatz eine Konstruktion, die sich aus einzelnen, bereits vorhandenen, standardisierten Bausteinen zusammensetzt als auch eine komplett "freie" Konstruktion.
Hierbei betrachtet PASCAM WoodWorks auch die vorhandenen Bausteine grundsätzlich als Elemente einer freien Konstruktion, die eben zusätzlich mit einer Verhaltensbeschreibung durch Parametrie versehen sind, was sie zu effizienten Standard-Vorlagen macht. Wohingegen die Elemente der freien Konstruktion ebenfalls parametrisch sein können, aber nicht müssen. Auf diese Weise kann der Konstrukteur im Zusammenspiel zwischen individuellem Design und Standardisierung immer den Konstruktionsweg einschlagen, der ihm optimal erscheint und den Anforderungen seiner Konstruktionsaufgabe entspricht.